Inhalte
- Hat ein Gaming Headset immer ein integriertes Mikrofon?
- Gibt es Gaming Headsets auch für Konsolen?
- Gibt es Gaming Headsets die sowohl für PC als auch Konsolen kompatibel sind?
- Gibt es auch Gaming Headsets, die ich per USB anschließen kann?
- Sind wireless (kabellose) Kopfhörer schwerer als kabelgebundene Kopfhörer?
- Wo liegt der Unterschied zwischen einem 5.1 und einem 7.1 Gaming Headset?
- Wie viel sollte ich für ein gutes Gaming Headset mindestens investieren?
Hat ein Gaming Headset immer ein integriertes Mikrofon?
In der Regel schon. Das Gaming hat sich in den letzten Jahrzehnten dahin entwickelt, dass man sowohl hören als auch sprechen können sollte, um aktiv am Spiel teilnehmen zu können. Natürlich kann man auch zu herkömmlichen Kopfhörern greifen, allerdings benötigt man dann ein separates Mikrofon. Gamer Headsets bieten aber neben der Sprachfunktion auch andere tolle Features und einen ausgesprochen guten Klang.
Gibt es Gaming Headsets auch für Konsolen?
Es gibt auch Gaming Headsets die sich für Konsolen wie die Playstation oder XBox eignen. Hierbei müssen Sie darauf achtgeben, dass es sich um ein kabelloses Headset handelt, welches per Bluetooth mit der Konsole verbunden wird. Es muss also Bluetooth-Technologie aufweisen, da es keinen Klinkenanschluss an den Konsolen zu finden gibt.
Gibt es Gaming Headsets die sowohl für PC als auch Konsolen kompatibel sind?
Wer ein Headset für alle Geräte bevorzugt, der kann auch ein Gaming Headset finden, das sowohl für das Gamen an Konsolen als auch für das Gamen am PC geeignet ist. Achten Sie beim Kauf darauf, ob dies möglich ist und richten Sie das Headset über die Systemsteuerung Ihres PCs ein.
Gibt es auch Gaming Headsets, die ich per USB anschließen kann?
Alternativ können Sie viele Headsets auch per USB anschließen. Hier sollten Sie beim Anschluss am PC das angeschlossene Gerät wiederum über die Systemsteuerung einrichten.
Sind wireless (kabellose) Kopfhörer schwerer als kabelgebundene Kopfhörer?
Einige Modelle können durchaus schwerer sein. Lesen Sie daher die Spezifikationen der für Sie interessanten Headsets. Lassen Sie sich gut beraten, lesen Sie Rezensionen und probieren Sie verschiedene Modelle an, um zu sehen, wie diese sich auf dem Kopf anfühlen und am Ohr sitzen. Letztlich ist das Empfinden des Gewichts recht subjektiv.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem 5.1 und einem 7.1 Gaming Headset?
5.1 und 7.1 Kopfhörer sind gängige Gamer-Modelle, die nicht zum Musikhören geeignet sind. Das liegt zum einen daran, dass sie schwerer sind und somit nicht sonderlich komfortabel, wenn man sie stundenlang trägt. Allerdings sind 5.1 und 7.1 Kopfhörer perfekt zum Gamen geeignet. Der Unterschied hierbei liegt darin, dass die 5.1 Kopfhörer den Surround Sound von nur sechs Kanälen beziehen, während 7.1 Kopfhörer 8 Kanäle nutzen.
Somit besitzen beide Systeme einen zentralen Lautsprecher, einen Subwoofer, sowie vordere und hintere Lautsprecher rechts und links. 7.1 Lautsprecher haben noch Seitenlautsprecher dabei, die den Sound zusätzlich unterstützen und perfektionieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Soundkarte 7.1 unterstützt und der Modus auf den entsprechenden Surround eingestellt ist. Beide werden per USB mit Strom versorgt.
Wie viel sollte ich für ein gutes Gaming Headset mindestens investieren?
Der Kostenpunkt ist von Ihrem Budget abhängig. Es gibt hochpreisige Geräte, aber auch kostengünstigere Modelle, die nicht unbedingt schlechter sein müssen. Ob 50 Euro oder 200 Euro, die Entscheidung liegt bei Ihnen und hängt von Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten ab.