Viele Gamer legen besonderen Wert auf ein gutes Gaming Headset. Da diese durchaus teuer sein können, ist es daher auch wichtig die Pflege des Headsets zu beachten, um lange etwas von dem Gerät zu haben. Nachdem Sie sich gut über die verschiedenen technischen Optionen eines Gaming Headsets informiert haben und das für Sie perfekte Gerät gefunden haben, lesen Sie unbedingt die Hinweise und Bedienungsanleitung des Herstellers.
Stellen Sie nicht nur sicher, dass das Gaming Headset mit Ihrem Betriebssystem oder der Konsole, für die Sie das Headset gekauft haben, kompatibel ist, sondern schließen Sie es auch ordnungsgemäß an, laden Sie den Akku oder legen Sie die korrekten Batterien ein und laden Sie bei Bedarf die korrekte Software. Denken Sie auch daran, dass ein Headset stets mit Haut und Körpersekreten der Hautoberfläche an Gesicht und insbesondere Haaren und Ohren in Kontakt kommt.
Die folgende Liste dient dazu, Ihnen bei der Reinigung und Pflege Ihres Headsets zu helfen:
Reinigung der Ohrmuschel:
- Warum? Die Ohrmuschel ist im direkten Kontakt mit den Ohren (und oft auch mit den Haaren). Hier lagert sich mit der Zeit oft Ohrenschmalz am Headset ab. Reinigen Sie Ohrmuschel daher regelmäßig
- Bei einigen Modellen kann man die Muscheln abnehmen und waschen, wenn Ihnen die Hygiene und Ihr Gaming Headset am Herzen liegen, entscheiden Sie sich am besten für ein solches Modell
- Sollten die Ohrmuscheln nicht separat waschbar sein, benutzen Sie ein Mikrofasertuch, um diese so gut es geht, abzuwischen. Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser bei Ohrmuscheln, die man nicht abnehmen kann, da Sie dadurch nicht nur der Elektronik schaden könnten, sondern auch das Headset unbrauchbar werden könnte
Reinigung des Bügels und der Kabel (falls vorhanden):
- Um den Bügel des Headsets zu reinigen, empfehlen wir ebenfalls die Verwendung eines Mikrofasertuchs. Auch hier ist es wichtig, dass man nicht mit Flüssigkeit (besonders an den Kabelenden) in Berührung kommt
- Nur bei richtig hartnäckigen Verschmutzungen sollten sie einen minimal feuchten Lappen verwenden. Achten Sie allerdings darauf, dass sich bei der Reinigung keine Tröpfchen bilden (das würde bedeuten, dass der Lappen zu nass ist)
Grundlegend sollte das Headset ausgeschaltet sein, wenn Sie es reinigen möchten. Zudem sollten Sie bei batteriebetriebenen Modellen darauf achten, die Batterien in regelmäßigen Zeitabständen auszutauschen. Wenn Ihr Headset per Kabel mit dem Gerät verbunden ist, achten Sie darauf, es nach dem Gebrauch so weg zu legen, dass es keinen Kabelsalat gibt, oder man an dem Kabel hängen bleiben könnte.
Beachten Sie diese grundlegenden Tipps und diese des Herstellers, werden Sie lange etwas von dem Gaming Headset haben. Sie ersparen sich so Ärger und Nerven, da Sie mit einem einwandfreien Headset ungestört kommunizieren und gamen können, und darum geht es ja. Viel Spaß beim Gamen!